Windows 10 wird nicht gestartet? Beheben Sie dies mit den Befehlen Startup
Ein schwarzer Bildschirm und ein Windows 10 PC, der nicht startet, bedeuten oft, dass Ihr Master-Boot-Record kaputt ist. Hier sind zwei Möglichkeiten, es zu beheben.
In einem kürzlich erschienenen Artikel haben wir uns mit der Lösung von Problemen mit schwarzen Bildschirmen in Windows 10 beschäftigt und einige grundlegende Tipps zur Fehlerbehebung gegeben. Manchmal kann Windows 10 jedoch aufgrund von Problemen mit dem Master-Boot-Record nicht starten. In den Fällen, wie windows fährt nicht mehr hoch müssen Reparaturen am Master-Boot-Record vorgenommen werden, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen. Glücklicherweise enthält die Windows 10-Wiederherstellungsumgebung eine automatisierte Option, um genau das zu tun. Und wenn das nicht funktioniert, können Sie es manuell in der Eingabeaufforderung tun. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.
Warum bootet mein Windows 10 PC nicht?
Der Bootvorgang von Windows 10 ist recht einfach. Wenn Ihr Computer gestartet wird, wird das BIOS oder die UEFI-Firmware geladen, die eine kleine Reihe von Prüfungen auf Ihrer Hardware durchführt, die als Power On Self Test (POST) bezeichnet werden. Das BIOS scannt dann den Master-Boot-Record der Festplatte, der eine wichtige Datei in den Hauptspeicher namens WINLOAD.EXE lädt. Dies leitet den Startvorgang ein, indem Sie die NTOSKRNL.EXE (NT Kernel, das Herz von Windows) und HAL (Hardware Abstraction Layer) laden. Windows 10 führt dann Aufgaben wie die Initialisierung Ihrer Hardware wie Maus und Tastatur aus und liest die Windows Registry und das Benutzerprofil.
Wenn Sie einen schwarzen Bildschirm mit grauem Text sehen, der „Windows Boot Manager“ mit einem Fehler ähnlich wie bei „Status“ anzeigt: 0xc00000060605 Info: Eine Komponente des Betriebssystems ist abgelaufen“, dann bedeutet das, dass mit WINLOAD.EXE etwas schief gelaufen ist.
Das ist offensichtlich keine gute Sache. Aber es ist auch nicht das Ende der Welt.
Durchführung einer Startup-Reparatur
Das erste, was Sie versuchen können, ist, wenn möglich in die Wiederherstellungsumgebung zu booten und dann eine Startup-Reparatur durchzuführen. Um auf die Wiederherstellungsumgebung zuzugreifen, schalten Sie Ihren Computer dreimal ein und aus. Stellen Sie beim Booten sicher, dass Sie den Computer ausschalten, wenn Sie das Windows-Logo sehen. Nach dem dritten Mal startet Windows 10 in den Diagnosemodus. Klicken Sie auf Erweiterte Optionen, wenn der Wiederherstellungsbildschirm angezeigt wird.
- Klicken Sie auf Fehlerbehebung.
- Klicken Sie auf Erweiterte Optionen.
- Klicken Sie dann auf Startup Repair.
Beheben Sie Windows 10 Winload.exe mit der Eingabeaufforderung.
Wenn Sie keine Startreparatur durchführen können, besteht Ihre nächste Option darin, mit Ihrem Windows 10-Installationsmedium zu versuchen, den Boot-Fehler zu beheben.
Wenn Sie kein Installationsmedium haben, müssen Sie zu einem funktionierenden Computer gehen und ein Windows 10 USB bootfähiges Flash-Laufwerk erstellen. Sie können auch zu einem funktionierenden Windows 10 PC gehen und ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen. Wenn Sie ein USB-Laufwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr BIOS so eingestellt ist, dass es von dem USB-Laufwerk bootet.
Nachdem Sie das Setup gestartet haben, wählen Sie die Option Computer reparieren > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung. Wenn Sie ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden, klicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
Sobald die Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie eine Reihe von Befehlen ausgeben, um Probleme zu finden und zu beheben, die den Start Ihres Computers verhindern könnten.
Geben Sie BOOTREC /FIXMBR ein und drücken Sie .
Dieser Befehl versucht, alle Korruptionsprobleme mit dem Master-Boot-Record zu beheben.
Wenn alles gut geht, sollten Sie sehen, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Als nächstes geben Sie BOOTREC /FIXBOOT ein und drücken dann .
Dieser Befehl versucht, einen neuen Bootsektor auf die Festplatte zu schreiben, wenn Windows einen Schaden feststellt. Dies geschieht in der Regel, wenn eine ältere Version von Windows installiert wurde oder ein nicht kompatibles Betriebssystem wie Linux installiert wurde.
Wenn Sie einen Fehler sehen, wie z.B. Boot Manager fehlt, dann kann der BOOTREC /RebuildBcd Befehl ihn möglicherweise beheben. Dieser Vorgang kann auch Boot-Einträge für ältere Versionen von Windows wiederherstellen, wenn Sie eine Dual-Boot-Konfiguration haben.